
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von SAP Ariba Catalog Enablement: Ein Leitfaden für Lieferanten zur nahtlosen Integration. Diese umfassende Anleitung richtet sich an Lieferanten, die ihre Produkt- oder Dienstleistungskataloge nahtlos in die Beschaffungsplattform SAP Ariba integrieren möchten. Catalog Enablement innerhalb von SAP Ariba bietet Lieferanten einen direkten Weg, ihr Angebot einem breiten Spektrum an potenziellen Käufern zu präsentieren.
Kontakt
Kontakt des Catalog Enablement Teams
Ansprechpartner für externe Katalog- und E-Procurement-Projekte:
catalog.enablement@knorr-bremse.com
Notwenige schritte zur erfolgriechen Katalogaktivierung
Übersicht Ariba Kataloge
Standard Static Catalog (CIF) BMECat EXCEL (XLSX) Punchout L1 Punchout L2 Beschreibung Erstellt und gepflegt vom Anbieter im Ariba Network.
Kundenspezifische Kataloginhalte werden vom Lieferanten über das Ariba Network hochgeladen und mit der SAP Ariba procurement application des Kunden synchronisiert.
Die Aktualisierung und Änderungen der Inhalte werden über Re-upload/Versionierung im Ariba Network des Lieferanten verwaltet. Format entwickelt und gepflegt von BME (http://www.bmecat.org).
SAP Ariba unterstützt BMECat Version 1.2.
Kundenspezifische Kataloginhalte werden vom Lieferanten über das Ariba Network hochgeladen und mit der SAP Ariba procurement application des Kunden synchronisiert.
Die Aktualisierung und Änderungen der Inhalte werden über Re-upload/Versionierung im Ariba Network des Lieferanten verwaltet. Mit der CMS-Funktion (Content Management System) können Sie die Excel-Katalogfelder (.xlsx) verwenden, die mehrere Bilder und Miniaturansichten, gestaffelte Preise, Mindestbestellmengen und Mengenintervalle sowie Anhänge ermöglichen.
Die Aktualisierung und Änderungen der Inhalte werden über Re-upload/Versionierung im Ariba Network des Lieferanten verwaltet. Kataloginhalte im interaktiven E-Commerce-Webshop des Lieferanten.
Die PunchOut-Infrastruktur unterstützt den cXML-Nachrichtenfluss zwischen der E-Commerce-Website und Ariba Network, einschließlich der Übertragung des Warenkorbs zurück zur SAP Ariba-Beschaffungsanwendung des Kunden.
Inhaltsänderungen werden direkt in der E-Commerce-Website verwaltet und für die Benutzer sofort reflektiert. Die Suche in der SAP Ariba-Anwendung nach Elementen führt dazu, dass der Benutzer sowohl die verfügbaren statischen als auch die PunchOut-Elemente sieht. Dies bedeutet, dass der Benutzer nicht wissen muss, wer der Lieferant ist, bevor Sie den Kauf starten.
Echtzeitinformationen wie Preise und Verfügbarkeit.
Unterteilung des Lieferantenkatalogs in Gang-, Regal- oder Produktebene.
(zum Beispiel:
Gang - IT
Regal - Laptops
Produkt - SuperBook XYZ)
WICHTIGER HINWEIS: Knorr-Bremse bevorzugt immer punchout Level 2 auf Produktebene. Format CIF XML XLSX cXML cXML Typ Static Static Static Dynamic Dynamic Downloads Static CIF Static BMEcat Static Excel Punchout Catalog Punchout Catalog